Im Rahmen der Fraunhofer IAO Office21 Best Practice habe ich in Bukarest mit Luigi Vicol (Facility Assistant la DB Global Technology) darüber gesprochen wie er mit seinen Teams das „Agile Arbeiten“ mit Raumstrukturen und flexiblen Arbeitsplatz Ausstattungen unterstützt.
Neben der technischen Ausstattung kommt es dabei vor allem auf die hochflexible Zusammenarbeit der Scrum Teams an. Das einzelne Team ist i.d.R. mit maximal 8 Personen besetzt, die entweder virtuell oder real zusammen arbeiten und sich in direkter Kommunikation austauschen.
Für den effektiven Ablauf eines größeren Projektes müssen jedoch die Voraussetzungen geschaffen werden um mehrere Scrums gleichzeitig zu vernetzen. In Abhängigkeit vom Projektauftrag können dann verschiedene Szenarien entstehen bis hin zum Projektmeeting in größeren Konferenz-Räumen mit entsprechender Medientechnik inklusive Live-Video-Übertragung.